Neuer Job?
Dein Karrierestart bei Mercedes Hess – wir suchen die Profis!
… und die, die es werden wollen.

Fach- und Führungskräfte

Studierende

Schüler/Auszubildende

Mitarbeiter Werkstattbereich
|HESS verbindet Tradition mit Innovation.


Service und Qualität
Hess blickt stolz auf eine über 100-jährige Geschichte als Familienunternehmen sowie auf eine langjährige Partnerschaft mit der Daimler AG zurück.
Alle Serviceleistungen werden von qualifizierten Mitarbeitern durchgeführt, welche sich um die Zufriedenheit unserer Kunden bemühen.

Vom Smart bis zur Limousine

Unser Anspruch
|Mitarbeiter zu Hess GmbH & Co. KG
Zwei Mitarbeiter von Hess erzählen, was die Arbeit für das Familienunternehmen auszeichnet.
Saskia Poloshenko
Saskia Poloshenko, 25, arbeitet seit sieben Jahren bei Hess. Sie hat Ihre Ausbildung zur Automobilkauffrau bei uns erfolgreich abgeschlossen und ist jetzt Marketingassistentin.

|Mach Karriere bei Mercedes HESS.
Wir suchen
-
- Fach- und Führungskräfte
- Studierende
- Schülerinnen und Schüler
- Mitarbeiter Werkstattbereich
- Auszubildende für folgende Berufe: Bewirb dich jetzt!
- Mechatronikerin/Mechatroniker
- Lackiererin/Lackierer
- Karosseriebauerin/Karosseriebauer
An den Standorten
Trier-Stadt, Trier-Euren, Bitburg, Daun, Gerolstein, Wittlich, Merzig
Wir bieten
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgratifikation
- AG Zuschuss zu VWL
- Einrichtung betrieblicher Altersvorsorge
- Lohnoptimierung (PC Leasing (MPP), Hess Einkaufsschecks)
- Vergünstigungen im Fitnessstudio
|Stellenangebot am Standort finden:
Hess GmbH & Co. KG
Haben Sie weitere Fragen, kontaktieren Sie uns!
Email: info@hess.mercedes-benz.de
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag 07:00 – 19:00 Uhr
Dienstag 07:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch 07:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag 07:00 – 19:00 Uhr
Freitag 07:00 – 19:00 Uhr
Samstag 08:00 – 14:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen
© 2019 by Hess GmbH & Co. KG | Impressum | Datenschutz | Bildnachweise
|Interview mit Saskia Poloshenko
Saskia Poloshenko, 25, arbeitet seit sieben Jahren bei Hess. Sie hat Ihre Ausbildung zur Automobilkauffrau bei uns erfolgreich abgeschlossen und ist jetzt Marketingassistentin.
Was hat Ihnen an Ihrer Ausbildung gefallen?
Sie war abwechslungsreich. Ich war jedes halbe Jahr in einem anderen Bereich. Bei Hess verkauft man in der Ausbildung zur Automobilkauffrau noch keine Fahrzeuge, sondern lernt alle Bereiche der Firma außer der Werkstatt kennen. Ich war in der Buchhaltung, im Service, im Ersatzteillager, im Marketing und in der Disposition (dort werden die Autos bestellt). Und ich war an verschiedenen Standorten von Hess tätig.
Langweilig war Ihnen sicher nicht.
Nie! In den verschiedenen Abteilungen lernt man mit vielen Menschen umzugehen und wird so sozial geschult. Und man kann selbstständig arbeiten. Schon im ersten Lehrjahr wurde ich an der Infothek eingesetzt und habe die Kunden begrüßt. Es gibt ein großes Vertrauen in die Auszubildenden und alle sind hilfsbereit.
Was bietet Hess als Unternehmen für Vorteile?
Es ist ein Familienunternehmen, mit einer guten Atmosphäre, netten Kollegen.
Die Überstunden werden erfasst, das Gehalt wird pünktlich gezahlt, es gibt Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und man hat einen sicheren Arbeitsplatz. Außerdem bekommt man jeden Tag schöne Autos zu sehen.
Wie groß sind die Chancen übernommen zu werden nach der Ausbildung?
Sehr hoch! Und man hat gute Chancen, einen Platz in seiner Wunschabteilung zu bekommen.


Mercedes Hess sucht Auszubildende für folgende Berufe:
Automobilkaufmann/Automobilkauffrau, Mechatroniker/Mechatronikerin, Lackierer/Lackiererin, Karosseriebauer/Karosseriebauerin für die Standorte Trier-Stadt, Trier-Euren, Bitburg, Daun, Gerolstein, Wittlich, Merzig.
|Interview mit Yannik Lohmer
Yannik Lohmer, 18, ist Mechatroniker im vierten Lehrjahr
Was zeichnet die Arbeit in der Werkstatt bei Hess aus?
Es herrscht ein angenehmes Miteinander. Die Hierarchien sind flach, das Verhältnis zu den Vorgesetzten ist entspannt.
Was waren Ihre Gründe, um sich bei Hess zu bewerben?
Ein Familienmitglied war schon bei Hess. Ich habe dann ein Praktikum gemacht und einen guten Einblick in das Unternehmen und die Arbeit bekommen. Es gefiel mir gut, also habe ich mich beworben.
Was zeichnet die Ausbildung bei Hess aus?
Sie ist vielfältig. In der Werkstatt gibt es Mechatroniker, Elektriker, einen Motorprüfstand und die Smart-Abteilung. Man bekommt eine Ausbildung bei einer Premium-Marke. Am Standort Euren, die auch eine Gebrauchtwagen-Werkstatt hat, kann man zudem andere Automarken kennenlernen.
Wie viel Verantwortung bekommt man in der Ausbildung übertragen?
Man darf alles machen. Man wird ganz mit einbezogen und lernt viel – etwa den Umgang mit dem umfassenden Equipment. Gut ist auch, dass wir einen Fahrwerksvermessungsstand haben, mit dem man sich für die Prüfung auskennen muss.
Wie sind die Perspektiven für ausgelernte Mechatroniker?
Sehr groß! Es gibt so viele Spezialisierungen, die man machen kann – etwa für Komforttechnik oder Tuning oder für Elektrofahrzeuge. Man kann seinen Meister machen, man kann studieren und Ingenieur werden. Man kann auch Serviceberater oder Automobilverkäufer werden. Es gibt viele Möglichkeiten bei Hess!
Was würden sie Interessenten raten?
Autos sind eine eigene Religion. Man muss Freude daran haben, sich mit ihnen zu beschäftigen – auch in der Freizeit.


Mercedes Hess sucht Auszubildende für folgende Berufe:
Automobilkaufmann/Automobilkauffrau, Mechatroniker/Mechatronikerin, Lackierer/Lackiererin, Karosseriebauer/Karosseriebauerin für die Standorte Trier-Stadt, Trier-Euren, Bitburg, Daun, Gerolstein, Wittlich, Merzig.
Trier-Stadt
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
Trier-Euren

Merzig
Minijobber (m/w/d)

Bitburg
In Bitburg sind leider aktuell keine offenen Stellen verfügbar. Wir freuen uns dennoch über Ihre Initiativbewerbung.

Daun

Gerolstein

Kfz-Mechatroniker PKW (m/w/d)
Kfz-Mechatroniker Pkw und Nfz (m/w/d)
Wittlich
